
Zum ersten Mal sind Tourette-Syndrom Betroffene und ihre Familien über alle EU Länder hinweg eingeladen uns mitzuteilen, wo ihrer Meinung nach der Fokus in der Tourette Forschung liegen sollte. Diese Umfrage ist für TS Betroffene und ihre Angehörigen konzipiert und anonym. Die Ergebnisse werden bei der Jahrestagung 2018 der Europäischen Gesellschaft zur Erforschung des Tourette-Syndroms (ESSTS) präsentiert.
weiterlesen

Im Rahmen des Projekts "Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen" entschied sich die Tourette-Gesellschaft Polen bezahlte Zeitungsanzeigen Medien aufzugeben, die zum Spenden von 1% der Einkommensteuer zum Nutzen der Tourette-Gesellschaft auffordert. Die Anzeigen werden in "Gazeta Wyborcza", "Charaktery", Radio Kolor, Radio Polskie erscheinen.
weiterlesen

Am 9. April 2016 findet in Warschau eine Schlusskonferenz im Projekt "Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen". Außer den ausländischen Projektspartnern und den regionalen Gruppenleitern wurden zur Konferenz auch bekannte Ärzte und Fachexperten eingeladen, die sich mit dem Tourette-Syndrom beschäftigen. Nach der Konferenz findet die Jahreshauptversammlung der Mitglieder statt, wo die Geschäfts- und Finanzberichte präsentiert und gebilligt werden. Nachstehend das Konferenzprogramm auf Englisch.
weiterlesen

Im Rahmen des Projekts "Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen" fand am 9. März 2016 fand am Institut für Sozialwissenschaft der Universität Danzig eine Aufklärungsaktion über Tourette-Syndrom. Die Aktion führten drei lokale Projektassistentinnen
Aneta £ukwiñska, Justyna Skowroñska and Patrycja Ciurkowska aus verschiedenen pommerschen Regionen durch. weiterlesen

Die Tourette-Gesellschaft Polen stellt eine List der Bibliotheken in der Wojewodschaft Lodz dar, wo man das Buch "Zespó³ Tourette'a. Fakty" ausleihen kann.
weiterlesen

Am 10. Februar und am 4. März 2016 führte die Volontärin im Projekt "Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen"
Aneta Yükselyalçın zwei Schulungen für Schulbedienstete in Opacie und Trzcinica durch. Die Schulungen bezogen sich auf das Tourette-Syndrom und die Methoden, wie man damit umgeht.
weiterlesen

Am 29. Februar 2016 besuchte die Leaderin im Projekt "Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen" Joanna Dêbicka die psychologisch-didaktische Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche in Krakau. Sie traf sich sich mit der Einrichtungsdirektorin Fr. Elwira Zadêcka und sprach über das Tourette-Syndrom.
weiterlesen

Vom 23. bis 24. Januar 2016 nahmen die Vertreter des norwegischen, isländischen und polnischen Tourette-Verbands im Rahmen der Projekts "Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen" an einer Filmwerkstatt teil. Die Animationsfilmwerkstatt fand in der bekannten polnischen 3D-Animations- und Computergraphikfirma Platige Image statt.
weiterlesen
Vom 8. bis 11. Juni 2016 finden die 9. Wissenschaftliche Konferenz zum Tourette-Syndrom und zu Tic-Störungen und
das Jahrestreffen der Europäischen Gesellschaft zur Erforschung des Tourette-Syndrom (ESSTS) in Warschau statt. Als Begleitveranstaltung findet auch das 5. Treffen der Europäischen Tourette-Syndrom-Interessenverbände statt. weiterlesen

Im Rahmen der Aktion "Human Library", die am 9. Januar 2016 in Gdynia stattgefunden hat, gab eine der Volontärinnen im Projekt "Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen" ein kurzes Interview für den Rundfunksender "Radio Gdañsk" über das Tourette-Syndrom.
weiterlesen

Im Rahmen des Projekts "Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen" produzierte die Tourette-Gesellschaft Polen e.V. einen didaktischen Informationsfilm "TOURETTE-SYNDROM - Fakten und Mythen" zur Verwendung in Schulen und anderen Bildungseinheiten, der vor kurzem erschienen ist. Besuchen Sie uns auf YouTube Channel und schauen Sie unseren Film kostenlos mit englischen Untertiteln.
weiterlesen

Wir empfehlen Ihnen einen Arikel über den Unterschied zwischen den Geisteskrankheiten und den Hirnkrankeiten und all den Vorurteilen, die damit zusammenhängen. Der Arikel von Piotr Sawczuk und Arkadiusz Kaczanowski erschien am 12. Januar 2016 im Magazin "Human". Im Hintegrund lauert das Projekt "Mit dem Tourettte-Syndrom Durch Polen".
weiterlesen

Am 8. Januar 2016 erschien ein Artikel in der Wochenzeitschrif "Tygodnik ¦remski" über die achtjährige Julia Wojtkowiak, die am Tourette-Syndrom leidet. Der Artikel ist ein Ergbenis der Öffentlichkeitsarbeit von Ewa Komorowska, der Gruppenleiterin aus der Region Großpoland im Projekt "Mit Tourette-Syndrom Durch Polen". Ewa Komorowska ermunterte die Mutter von Julia Frau Monika Wojtkowiak zur Arbeit für die Tourette-Gesellschaft Polen e.V.
weiterlesen

Am 9. Januar 2016 findet in Gdynia eine Aktion "Human Library" (Menschliche Bibliothek) statt. An der Veranstaltung beteiligt sich eine Volontärin aus dem Projekt Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen Agnieszka Ma³ek. Die Volontärin aus der Region Danzig als ein sogenanntes menschliches Buch wird ihre Geschichte mitbringen, indem sie über Tourette-Syndrom spricht und über die Methoden, wie man mit der Störung zurechtkommt.
weiterlesen

Am 2. Dezember 2015 fand in der Sporthalle der Sporthochschule in Krakau ein vorweihnachtlicher Sportwettkampf statt. Auf der Veranstaltung waren die Volontäre aus dem Projekt "Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen" Joanna und Wiktor Dêbiccy present. Die beiden Vertreter der Region Kleinpolen verteilten am speziellen Informationsschalter Informationen über Tourette-Syndrom, trafen sich mit Leuten und antworteten auf die Fragen der Interessierten.
weiterlesen

Die Volontärin aus der Region Großpolen Ewa Komorowska traf sich am 18. Dezember 2015 mit Julka Wojtkowiak (8 Jahre alt), die vom Tourette-Syndrom betroffen ist. Am Treffen beteiligte sich auch die Jorunalistin aus der örtlichen Tageszeitung Tygodnik ¦remski Katarzyna Baksalary, die gerade dabei ist, einen ausführlichen Artikel über Tourette-Syndrom und den Kampf mit der Krankheit.
weiterlesen

Im Rahmen der Tage der Menschenrechten fand am 10. Dezember im Solidaritätszentrum in Danzig eine Veranstaltung namens Human Library. Eines der lebendigen Bücher war die Volontärin aus dem Projekt Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen Agnieszka Ma³ek. Sie erzählte vom Tourette-Syndrom und ihren Erfahrungen als Mutter eines Sohnes, der am Tourette-Syndrom leidet.
weiterlesen

Im Rahmen des Projekts Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen wurde Anfang Dezember 2015 ein Blog über Tourette-Syndrom eingerichtet und in Gang gesetz. Mit der Verwaltung wird sich einer der Volontäre aus der Region Lodz Piotr Chojna beschäftigen. Wir laden alle Interessierten zum Lesen ein. Wir sind froh über jeden Hinweis.
weiterlesen

Das Projekt Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen beteiligte sich am Kongreß der Gesellschaft für Neuropsychologie, die vom 21. bis 22. November 2015 in Danzig tagte. Die Volontäre hatten einen Informationsstand zur Verfügung, der sich großer Beliebtheit unter den Kongreßteilnehmer erfreute.
weiterlesen

Am 3. Dezember 2015 hielt die Volontärin aus dem Projekt Mit dem Tourette-Syndrom Durch Polen Agata Macoch einen ausführlichen Vortrag über Tourette-Syndrom für die Erstsemester an der Schlesischen Medizinischen Universität in Kattowitz. Der Vortrag erfreute sich großer Beliebtheit und erweckte Interesse unter den Studenten.
weiterlesen
Siehe ältere News